Das Bobath-Konzept


In der Behandlung von Menschen mit neurologischen Störungen
ist das Bobath-Konzept eine der verbreitetsten Therapieformen.

Basierend auf neurophysiologischer Grundlage, geht sie von einem Ansatz aus,
der den Menschen in seiner ganzen Persönlichkeit einbezieht.  


Kinder–Bobath ist eine zertifizierte,
physiotherapeutische Zusatzausbildung


Bei Säuglingen sind dies z.B. Asymmetrien (Schiefhaltungen),
Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsstörungen, Überstreckung,
erhöhte oder zu schlaffe Muskelspannungen

neurologischen Auffälligkeiten,  Gleichgewichtsprobleme,  Gangunsicherheiten,

Ziel des Bobath-Konzepts
In der Therapie unterstütze ich mit gezielten Maßnahmen
die Eigenregulation Ihres Kindes im Bezug auf Haltung und Bewegung
zum Erreichen einer größtmöglichen Selbstständigkeit,

Ich hole Ihr Kind an der Stelle ab, an der es sich aktuell befindet.
Die mir dargebotenen Fähigkeiten und Kompetenzen benutzen wir,
um diese gemeinsam weiterzuentwickeln.